Datenschutzerklärung

Die vollständige Datenschutzerklärung für Teilnehmer des Zeltlagers mit allen Details zur Datenverarbeitung im Rahmen der Anmeldung finden Sie hier: Datenschutzerklärung Teilnehmer (PDF)

Allgemeine Hinweise

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit beim Besuch unserer Webseite personenbezogene Daten erhoben werden, verarbeiten wir diese ausschließlich nach Maßgabe der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, VO (EU) 2016/679), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) sowie des Telemediengesetzes (TMG). Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Webseite unter der Adresse www.jugendzeltlager-saterland.de. Für verlinkte Inhalte anderer Anbieter ist die auf der jeweiligen Webseite hinterlegte Datenschutzerklärung maßgeblich. Wir weisen darauf hin, dass bei der Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken auftreten können, die sich auch durch technische Maßnahmen nicht vollständig verhindern lassen. Ein lückenloser Schutz der Daten ist bei der Nutzung des Internets nicht möglich.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung dieser Webseite ist:
Jugendzeltlager Saterland e.V.
Raiffeisenstraße 21
26683 Ramsloh
Tel: 04498-1862
E-Mail: immer.i@zeltlager-saterland.de

2. Hosting

Unsere Webseite wird auf Servern der
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf
betrieben.

Beim Abruf unserer Webseite werden automatisiert Daten erhoben und in Protokolldateien auf dem Server unseres Hosters gespeichert. Diese Daten können einen Personenbezug aufweisen. Erfasst werden insbesondere:

  • Name der abgerufenen Webseite
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Art und Version des Internetbrowsers
  • Betriebssystem mit Patch-Level
  • Zuvor besuchte Seite (Referrer)
  • Anfragender Provider
  • IP-Adressen in anonymisierter Form

Der Hoster verwendet diese Daten zum Betrieb der Webseite sowie zur Sicherstellung der IT-Sicherheit. Access-Logs werden nur anonymisiert gespeichert (die letzten drei Ziffern der IP-Adresse werden entfernt). Error-Logs werden nach sieben Tagen gelöscht. Mail-Logs für den Versand aus der Webumgebung werden nach einem Tag anonymisiert, Mail-Logs für den Versand über unsere Mailserver nach vier Wochen gelöscht.

3. Grundlage der Datenverarbeitung

Grundlage der Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO sind:

  • Ihre ggf. erteilte Einwilligung (lit. a)
  • Die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Vertragsanbahnung (lit. b)
  • Die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (lit. c)
  • Das berechtigte Interesse unseres Vereins (lit. f)

4. Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere in Niedersachsen

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

5. Anmeldung zum Zeltlager über Google Forms

Für die Anmeldung zum Zeltlager nutzen wir ausschließlich eine Weiterleitung zu Google Forms, einem Dienst der Google Ireland Limited.
Mit Klick auf den Anmeldelink verlassen Sie unsere Webseite und werden zu Google Forms weitergeleitet. Dort werden personenbezogene Daten (z.B. Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kontaktdaten der Erziehungsberechtigten) direkt durch Google im Auftrag des Jugendzeltlager Saterland e.V. verarbeitet.

Die Daten können auch in Drittländer (z.B. USA) übertragen werden. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Google verarbeitet personenbezogene Daten auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

Die Anmeldung über Google Forms ist freiwillig, jedoch notwendig zur Teilnahme am Zeltlager.

6. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch kann bei der Übertragung im Internet keine absolute Sicherheit garantiert werden.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.

Letzte Aktualisierung: 23. April 2025